12. DDR-Jugend-Fernschachmeisterschaft 1985/86
* |
Mit dem seltenen Traumergebnis von 100% Punktausbeute in der Endrunde (13 Siege) und 3 Punkten Vorsprung vor den ersten Verfolgern sicherte sich Fernschachfreund Thomas Luther den Titel 12. DDR-Jugend-Fernschachmeister. Thomas Luther wurde 1969 in Erfurt geboren; er war noch Schüler der 10. Klasse der Oberschule "Heinrich Mann", als er den Meistertitel errang. Schon im Alter von 4 Jahren erlernte er das Schachspiel von seinem Vater. Zu Zeiten der 12. DDR-JFM war er Mitglied der Oberligavertretung von Mikroelektronik Erfurt. |
* Für die sehr schlechte Bildqualität wird um Entschuldigung gebeten!
Endrunde der
12.
DDR-Jugend-Fernschachmeisterschaft
12. DDR-JFM/E |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Luther, Th. Erfurt | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 13.0 | |
2. | Hannebauer, T. Erkner | 0 | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 10.0 | |
3. | Ranzinger, M. Berlin | 0 | ½ | 0 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 10.0 | |
4. | Hintzsche,I. Gräfenhainichen | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 9.5 | |
5. | Bötticher, A. Breitenworbis | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9.5 | |
6. | Kurarkowski, J. Kön.-Wusterhs. | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8.5 | |
7. | Samodelkin, P. Halle | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.5 | |
8. | Pfitzenreuter, G. Leinefelde | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.5 | |
9. | Behlau, Th. Magdeburg | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 4.0 | |
10. | Bruhn, T. Trammz | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 3.0 | |
11. | Damm, J. Bischhofswerda | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | ½ | 3.0 | |
12. | Chemnitz, M. Leipzig | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 3.0 | |
13. | Baumgart, R. Karl-Marx-Stadt | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 3.0 | |
14. | Wegener, V. Hoyerswerda | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ½ | 0 | 1 | 2.5 |