Mitteilungen des Turnierleiters |
Archiv |
Ergebnisüberblick (30.05.2018) | |
Alle aktuellen Ergebnisse des laufenden Monats und der letzten beiden Monate erhaltet ihr hier im Überblick. | |
|
|
Das letzte Turnier (30.05.2018) | |
Das Vorrundenturnier JU-S132 gewannn Felix Engers. Herzlichen Glückwunsch! | |
|
|
Zugvögel setzen Sponsoring des BdF-Schachservers fort (05.10.2019) | |
Der
Vorstand des Vereins "BdF-Zugvogel - Verein der Freunde und
Förderer des BdF-Schachserveres" hat einstimmig beschlossen, das
Sponsoring des BdF-Schachservers für ein weiteres Jahr bis nunmehr
zum 30.09.2020 fortzusetzen. Mit diesem Sponsoring nimmt der Verein "BdF-Zugvogel" neben der Jugendförderung eine weitere wichtige satzungsgemäße Aufgabe wahr. |
|
|
|
Zugvögel setzen Jugendförderung auch im Jahr 2020 fort (05.10.2019) | |
Auch
im Jahr 2020 wird der Verein "BdF-Zugvogel - Verein der Freunde und
Förderer des BdF-Schachserveres" seine Jugendförderung
fortsetzen und für einige Jugendliche den BdF-Mitgliedsbeitrag
übernehmen. Bereits jetzt zum Herbst und damit ein Vierteljahr vor 2020 stehen fünf jugendliche Fernschachfreunde fest, die in den Genuss dieser Förderung kommen werden. Wenn auch du von der Jugendförderung profitieren möchtest, dann melde dich für weitere Informationen bei der Zugvogel-Geschäftsführerin Elke Schludecker (elke.schludecker [at] t-online.de) oder beim Jugendturnierleiter Torsten Schmidt (jugend [at] fernschachbund.com). |
|
|
|
Mitgliederversammlung 2019 des Fördervereins "BdF-Zugvogel" (04.04.2019) | |
Im
März fand die Mitgliederversammlung 2019 des Fördervereins
"BdF-Zugvogel - Verein der Freunde und
Förderer des BdF-Schachserveres" statt. Zum einen wurde dem
Vorstand für das Jahr 2018 einstimmig die Entlastung erteilt.
Zum anderen fanden die turnusmäßigen Vorstandswahlen
für die Amtsperiode 01.02.2019 - 31.01.2021 statt. Gewählt
wurden Geschäftsführerein: Elke Schludecker Schatzmeister: Frank Hoffmann Beisitzer: Heiko Krauß Beisitzer: Torsten Schmidt Das Amt des Vorsitzenden ist derzeit vakant. Als Kassenprüfer wurde Stefan Fröhlich gewählt. Das vollständige Protokoll ist auf der Homepage des Fördervereins www.bdf-zugvogel.de nachzulesen. |
|
|
|
Zugvögel setzen Sponsoring des BdF-Schachservers fort (19.01.2019) | |
Der
Vorstand des Vereins "BdF-Zugvogel - Verein der Freunde und
Förderer des BdF-Schachserveres" hat einstimmig beschlossen, das
Sponsoring des BdF-Schachservers für ein weiteres Jahr bis nunmehr
zum 30.09.2019 fortzusetzen. (Der Beschluss erfolgte bereits im Oktober
2018. Es wurde hier versäumt, auch darüber zu berichten.) Mit diesem Sponsoring nimmt der Verein "BdF-Zugvogel" neben der Jugendförderung eine weitere wichtige satzungsgemäße Aufgabe wahr. |
|
|
|
Veränderungen auf der Webseite (17.01.2019) | |
Eine
fehlerhafte Einstellung führte über den Jahreswechsel
2018/2019 zu einer vorübergehenden Abschaltung der
Jugend-Webseite. Die Reparaturzeit wurde jedoch sogleich genutzt, um
Veränderungen am Layout und der Farbgestaltung vorzunehmen. Die
neue Präsentation erscheint nun schlicht in "Schwarz auf
Weiß" - den Farben des könglichen Spiels eben. In nächster Zeit werden auch noch alle Unterseiten vollständig umgestellt und weitere Menüanpassungen vorgenommen. Meist sind es Kleinigkeiten wie Linkanpassungen, Vereinheitlichung von Schriftgrößen, >Zurück<-Buttons oder Anordnungen von Untermenüs. |
|
|
|
Zugvögel setzen Jugendförderung auch im Jahr 2019 fort (17.01.2019) | |
Auch
im Jahr 2019 wird der Verein "BdF-Zugvogel - Verein der Freunde und
Förderer des BdF-Schachserveres" seine Jugendförderung
fortsetzen und für einige Jugendliche den BdF-Mitgliedsbeitrag
übernehmen. Bereits zum Jahresbeginn stehen 16 jugendliche Fernschachfreunde fest, die in den Genuss dieser Förderung kommen. Wenn auch du von der Jugendförderung profitieren möchtest, dann melde dich für weitere Informationen bei der Zugvogel-Geschäftsführerin Elke Schludecker (elke.schludecker [at] t-online.de) oder beim Jugendturnierleiter Torsten Schmidt (jugend [at] fernschachbund.com). |
|
|
|
Maßnahmen zur Jugendförderung | |
|
|
|
|
Ältere Nachrichten findet ihr im Mitteilungsarchiv - zu erreichen über den Link rechts oben. |